Niederdruckstrahlen Reinigen
Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für die Reinigung, Aufbereitung oder Restaurierung von Oberflächen? HS-Blasting aus Düren bietet Ihnen innovative und schonende Niederdruck-Strahlverfahren für eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen. 🍀
Was ist
Niederdruckstrahlen oder Softstrahlen?
Die Niederdruck-Strahltechnik ist ein sehr interessantes-und vielseitiges Verfahren, das in der Oberflächenreinigung und -behandlung Anwendung findet.
Es ermöglicht eine schonende und effektive Reinigung verschiedenster Materialien, ohne diese zu beschädigen.
Schmutz, Lackreste beseitigen
Schmutz, Lackreste beseitigen
SandstrahlenBereiten Sie Oberflächen für Lackierungen oder andere Veredelungen vor.
Rost und Korrosion entfernen
Rost und Korrosion entfernen
SandstrahlenVerlängern Sie die Lebensdauer von Metallteilen und schützen Sie diese vor weiteren Schäden
schwer zugängliche Flächen reinigen
schwer zugängliche Flächen reinigen
SandstrahlenFassaden, Maschinen oder Fahrzeuge werden schonend aufbereitet.
Dekorative Effekte erzielen
Dekorative Effekte erzielen
SandstrahlenMattieren Sie Glas oder gestalten Sie Steinflächen individuell
Mit modernster Technik sorgt HS-Blasting für perfekte Ergebnisse – effizient, umweltschonend 🌿 und materialgerecht
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWarum HS-Blasting Niederdruckstrahlservice?
Wenn es um die professionelle Behandlung und Reinigung von Oberflächen geht, ist HS-Blasting Ihr verlässlicher Partner. Mit einem erfahrenen Team, modernster Technik und einem individuellen Ansatz sorgen wir dafür, dass Ihre Projekte reibungslos und effizient umgesetzt werden. Egal, ob Sie eine punktgenaue Bearbeitung oder eine großflächige Reinigung benötigen – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden, und das zu fairen Preisen. Überzeugen Sie sich von unserer Expertise und unserem Engagement für erstklassige Ergebnisse!
Vorteile HS-Blasting:
- Erfahrung und Expertise: Profitieren Sie von unserem fundierten Know-how in der Oberflächenbearbeitung.
- Individuelle Beratung: Jede Oberfläche ist einzigartig. Wir finden die beste Lösung für Ihre Anforderungen.
- Hochmoderne Ausrüstung: Unsere Strahltechnologien ermöglichen präzise und effiziente Arbeiten.
- Flexibilität: Ob bei Ihnen vor Ort oder in unserer Werkstatt – wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen.
- Faire Preise: Qualität muss nicht teuer sein. Wir bieten transparente und wettbewerbsfähige Konditionen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHS-Blasting – Qualität, die überzeugt
Entscheiden Sie sich für eine professionelle und zuverlässige Oberflächenbehandlung mit HS-Blasting in Düren. Mit unserer Kompetenz und Leidenschaft für erstklassige Ergebnisse sorgen wir dafür, dass Ihre Objekte in neuem Glanz erstrahlen. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihr Anliegen finden.
- Individuelle Lösungen für jede Oberfläche: HS-Blasting bietet maßgeschneiderte Sandstrahltechniken, die sich ideal für Metall, Holz, Beton, Stein und Glas eignen – stets präzise und materialschonend.
- Mobiler Service vor Ort: Mit unserer flexiblen mobilen Ausrüstung kommen wir direkt zu Ihnen, sparen Zeit und ermöglichen die effiziente Bearbeitung von Fassaden, Fahrzeugen oder Bauteilen.
- Nachhaltig und umweltbewusst: HS-Blasting setzt auf umweltschonende Verfahren ohne Chemikalien, um höchste Qualität mit ökologischer Verantwortung zu verbinden.
Der Reinigungsprozess beruht auf drei Hauptfaktoren:
Das richtige Material macht den Unterschied
Die Wahl des Strahlmittels (z. B. Sand, Glasperlen, Korund) entscheidet über die Effizienz und die Schonung der Oberfläche.
Strahldruck - Kraft mit Präzision
Der Druck bestimmt, wie tief und schnell Verunreinigungen entfernt werden, und wird je nach Material angepasst.
Perfekter Winkel, perfektes Ergebnis
Der Abstand und der Winkel zwischen Strahlgerät und Oberfläche beeinflussen die Genauigkeit und das Endergebnis des Prozesses
Vorteile von
Niederdruckstrahlen
Effiziente Reinigung
Materialschonend
Vielseitig anwendbar
Umweltschonend
Dekorativ
Flexibel große kleine Flächen
Wir stellen für Sie das Reinigungsverfahren per Trockeneis zur Verfügung, und freuen uns auf Ihren Auftrag. Gerne bringen wir diese innovative Technologie deutschlandweit zu Ihnen.
Die perfekte Sauberkeit mit Niedersruckstrahlen
Unser Leistungsangebot mit Niederdruckstrahl-Technik
Mobile Niederdruckstrahlarbeiten
Unsere Experten kommen direkt zu Ihnen. Mit unserer mobilen Ausrüstung können wir flexibel vor Ort arbeiten und so Transportkosten sowie Zeit sparen. Besonders geeignet ist unser mobiler Service für die Behandlung von:
- Fassaden und Gebäudeteilen
- Außenbereichen wie Zäunen, Geländern oder Gartenmöbeln
- Fahrzeugen, Oldtimern und Baumaschinen
Funktionsweise der Niederdruckstrahl-Technik
Prinzip des Verfahrens
Beim Niederdruckstrahlen wird ein geeignetes Strahlmittel – wie Glasperlen, Sand, Nussschalen oder Soda (Calcium Bicarbonat) – mit einem Druck zwischen 0,1 und 8 bar auf die Oberfläche gestrahlt. Der reduzierte Druck und die Wahl des Strahlmittels ermöglichen eine präzise und schonende Bearbeitung.
Entscheidend für ein perfektes Ergebnis – Die Wahl des richtigen Strahlmittels
Die Auswahl des Strahlmittels ist entscheidend für den Erfolg des Reinigungsprozesses, da unterschiedliche Anwendungen spezifische Anforderungen stellen. Häufig verwendete Strahlmittel und ihre Einsatzbereiche sind:
- Glasperlen: Schonende Bearbeitung und Mattierung empfindlicher Oberflächen.
- Sand: Ideal für robuste Oberflächen wie Beton oder Metall.
- Nussschalen: Biologisch abbaubar und besonders schonend für Holz und empfindliche Materialien.
- Calcium Bicarbonat (Soda): Perfekt für empfindliche Oberflächen wie Glas oder Marmor.
Warum die Wahl des Strahlmittels wichtig ist:
Das Bearbeiten einer Häuserfassade stellt andere Anforderungen als die Reinigung einer Marmorskulptur. Die richtige Kombination aus Härte und Korngröße des Strahlmittels, angepasst an das Material und die Oberflächenstruktur, garantiert ein optimales Ergebnis. Vor jeder Anwendung empfiehlt sich ein Test an einer Musterstelle, um die Wirkung zu prüfen.
Kriterien für die Auswahl von Strahlmittel und Technik
1. Art der Oberfläche
Bevor mit dem Strahlprozess begonnen wird, sollte die Materialzusammensetzung und Beschaffenheit der Oberfläche genau analysiert werden. Dies stellt sicher, dass die gewählte Methode optimal zum Untergrund passt.
- Material: Besteht die Fläche aus Stein, Metall, Holz, Glas oder einem anderen Material?
- Struktur: Ist die Oberfläche glatt, strukturiert oder rau?
- Veredelung: Wurde die Oberfläche lackiert, beschichtet oder anderweitig veredelt?
2. Zustand der Oberfläche
Der aktuelle Zustand der Oberfläche spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung des Strahlprozesses. Je nach Verschmutzungsgrad oder gewünschtem Endergebnis muss der Ansatz individuell angepasst werden.
- Vor der Reinigung: In welchem Zustand befindet sich die Fläche? Sind Verschmutzungen, Lackreste oder Rost vorhanden?
- Nach der Reinigung: Soll die Oberfläche nur gereinigt oder auch für eine Weiterverarbeitung aufgeraut werden?
- Substanzverlust: Darf das Grundmaterial abgetragen werden, oder muss der Originalzustand erhalten bleiben?
3. Technik: Trocken-, Feucht- oder Nassstrahlen
Die Wahl der Strahltechnik bestimmt, wie effizient und materialschonend die Arbeiten durchgeführt werden. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile, abhängig von der Art der Anwendung und dem Zustand der Oberfläche.
- Trockenstrahlen: Effektiv für robuste Oberflächen und intensive Reinigungen.
- Feuchtstrahlen: Reduziert Staubentwicklung und eignet sich für empfindlichere Bereiche.
- Nassstrahlen: Schonend und ideal für empfindliche Materialien.
Vorteile des Niederdruckstrahlens
Die Niederdruckstrahl-Technik bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur bevorzugten Wahl in zahlreichen Anwendungsbereichen machen. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Materialschonung: Empfindliche Oberflächen werden behandelt, ohne das Material zu beschädigen.
- Umweltfreundlichkeit: Kein Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln.
- Vielseitigkeit: Geeignet für unterschiedlichste Materialien wie Holz, Stein, Metall oder Glas.
- Effizienz: Effektive Entfernung von Verschmutzungen, Lacken und Rost.
- Flexibilität: Anpassung der Technik an die individuellen Anforderungen jeder Oberfläche.
Anwendungsbereiche
Die Niederdruckstrahl-Technik ist in vielen Bereichen einsetzbar. Ob Reinigung, Restaurierung oder Vorbereitung für weitere Bearbeitungsschritte – die Vielseitigkeit des Verfahrens überzeugt.
- Denkmalpflege und Restaurierung: Reinigung und Schutz historischer Gebäude und Skulpturen.
- Fassadenreinigung: Entfernung von Graffiti, Verschmutzungen und alten Anstrichen.
- KFZ-Aufbereitung: Entlackung und Entrostung von Fahrzeugteilen, insbesondere bei Oldtimern.
- Brandschadensanierung: Entfernung von Ruß- und Brandschäden an Wänden und Oberflächen.
- Holzbearbeitung: Aufarbeitung alter Möbel oder Reinigung von Holzkonstruktionen.
HS-Blasting – Ihr Experte für Niederdruckstrahl-Technik
Mit langjähriger Erfahrung und modernster Ausrüstung ist HS-Blasting aus Düren Ihr Ansprechpartner für professionelle und schonende Oberflächenbehandlung. Wir beraten Sie individuell und finden die optimale Kombination aus Strahlmittel, Druck und Technik, um perfekte Ergebnisse zu erzielen.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Individuelle Beratung: Analyse Ihrer Anforderungen und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen.
- Flexibler Service: Unser mobiler Einsatz ermöglicht Arbeiten direkt bei Ihnen vor Ort.
- Hochwertige Ergebnisse: Präzise Reinigung und Restaurierung durch modernste Technik und erfahrene Fachkräfte.
Unsere Reinigungs Lösungen

Trockeneis-Reinigung
Die Trockeneis-Reinigung ist eine innovative und umweltfreundliche Methode zur schonenden Entfernung von Verschmutzungen, die empfindliche Oberflächen nicht beschädigt und ohne Rückstände arbeitet.

Niederdruck Strahltechnik
Die Niederdruck Strahltechnik kombiniert Präzision und Materialschonung, um empfindliche Oberflächen gründlich zu reinigen oder sanft zu restaurieren – ideal für anspruchsvolle Anwendungen.

Sandstrahl Technik
Die Sandstrahl Technik ist eine bewährte Methode für die effiziente Reinigung und Aufbereitung robuster Oberflächen, von der Entfernung von Rost bis hin zur Vorbereitung für neue Beschichtungen.